Aus der Leidenschaft heraus, Schönes noch verbessern zu wollen, begannen wir vor einigen Jahren mit der Zucht von Pferden.
Pferdezucht und Pferdesport gehören für uns einfach zusammen.
Im Folgenden möchten wir Ihnen gerne unsere Zuchtpferde einmal kurz vorstellen...
Blutgeprägter Springpferdevererber
Holsteiner Springhengst par excellence, besonders sportiv und von hohem Adel mit einer eindrucksvollen Vererbungskraft. Die wenigen ihm als Junghengst vergönnten züchterischen Chancen wusste Canoso zu nutzen, um sich nachdrücklich als Vererber der Sonderklasse zu empfehlen. Bereits jetzt stehen 13 S-erfolgreiche Nachkommen auf seinem Vererberkonto, darunter der für Kanada in Weltranglistenspringen hocherfolgreiche Christiano (Ian Millar). Für das Gestüt Sprehe sammelt der Canoso-Sohn Canwero unter Sebastian Elias Erfolge in der schweren Klasse. Canosos Kinder empfehlen sich durch Springvermögen, Leistungsbereitschaft und positive Rittigkeitswerte als ideale Partner für jeden Anspruch – ob für den internationalen Spitzen- oder den gehobenen Amateurreiter. Auf Deutschlands Körplätzen wurden bis heute acht Canoso-Söhne gekört, unter anderem der Prämienhengst Cantinoso und Coal Quidam, der serienweise Springpferdeprüfungen mit Höchstnoten für sich entscheiden konnte.
Blutgeprägter Springpferdevererber
Holsteiner Springhengst par excellence, besonders sportiv und von hohem Adel mit einer eindrucksvollen Vererbungskraft. Die wenigen ihm als Junghengst vergönnten züchterischen Chancen wusste Canoso zu nutzen, um sich nachdrücklich als Vererber der Sonderklasse zu empfehlen. Bereits jetzt stehen 13 S-erfolgreiche Nachkommen auf seinem Vererberkonto, darunter der für Kanada in Weltranglistenspringen hocherfolgreiche Christiano (Ian Millar). Für das Gestüt Sprehe sammelt der Canoso-Sohn Canwero unter Sebastian Elias Erfolge in der schweren Klasse. Canosos Kinder empfehlen sich durch Springvermögen, Leistungsbereitschaft und positive Rittigkeitswerte als ideale Partner für jeden Anspruch – ob für den internationalen Spitzen- oder den gehobenen Amateurreiter. Auf Deutschlands Körplätzen wurden bis heute acht Canoso-Söhne gekört, unter anderem der Prämienhengst Cantinoso und Coal Quidam, der serienweise Springpferdeprüfungen mit Höchstnoten für sich entscheiden konnte.
Blutgeprägter Springpferdevererber
Holsteiner Springhengst par excellence, besonders sportiv und von hohem Adel mit einer eindrucksvollen Vererbungskraft. Die wenigen ihm als Junghengst vergönnten züchterischen Chancen wusste Canoso zu nutzen, um sich nachdrücklich als Vererber der Sonderklasse zu empfehlen. Bereits jetzt stehen 13 S-erfolgreiche Nachkommen auf seinem Vererberkonto, darunter der für Kanada in Weltranglistenspringen hocherfolgreiche Christiano (Ian Millar). Für das Gestüt Sprehe sammelt der Canoso-Sohn Canwero unter Sebastian Elias Erfolge in der schweren Klasse. Canosos Kinder empfehlen sich durch Springvermögen, Leistungsbereitschaft und positive Rittigkeitswerte als ideale Partner für jeden Anspruch – ob für den internationalen Spitzen- oder den gehobenen Amateurreiter. Auf Deutschlands Körplätzen wurden bis heute acht Canoso-Söhne gekört, unter anderem der Prämienhengst Cantinoso und Coal Quidam, der serienweise Springpferdeprüfungen mit Höchstnoten für sich entscheiden konnte.